Der Zerfall von Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoffradikale, die durch den Zahnschmelz hindurch wandern, führt dazu, dass die Farbmoleküle aufgespalten und damit entfärbt werden.
Beim kosemtischen Zahnbleaching werden die Zähne mittels eines Bleachinggels und eines LED-Lichts zwischen 3-9 Nuancen aufgehellt. Das Produkt, welches die Zähne aufhellt, liegt bei einer Höchstkonzentration von unter 0,1% Wasserstoffperoxid auf der Basis von Natriumperborat und liegt damit im gesetzlichen Rahmen für Kosmetikprodukte und bietet sich super für sensible Zähne an. Zahnaufhellungsprodukte im Bereich der Medizin bestehen aus 6% Wasserstoffperoxid und führen bei unsachgemäßer Anwendung zu Schäden bei empfindlichen Zähnen.
| Express Bleaching | |
|---|---|
| 20-30 Minuten Behandlung, bis zu 3 Farbnuancen heller | 50€ |
| Master Bleaching | |
| 40-60 Minuten Behandlung, bis zu 3-9 Farbnuancen heller | 95€ |
| Power Bleaching | |
| 60-90 Minuten Behandlung | 120€ |
Der Zerfall von Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoffradikale, die durch den Zahnschmelz hindurch wandern, führt dazu, dass die Farbmoleküle aufgespalten und damit entfärbt werden.
Nein. Zahlreiche Studien haben bewiesen, dass das Verfahren unschädlich ist. Zahnschmelz, Oberflächen von Füllungen sowie Verblendungen werden nicht angegriffen und auch das Innere des Zahns (Pulpa) bleibt unversehrt. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei. Im Anschluss an die Behandlung kann es zu leichten Empfindlichkeiten an den Zähnen kommen. Diese sind in der Regel harmloser Natur und gehen von alleine nach maximal 48 Stunden zurück.
Die Farbe von Kronen, Brücken, Veneers und Füllungen wird vom Bleaching nicht beeinflusst und auch nicht gebleacht. Das Aufhellen ist NUR an natürlichen Zähnen möglich.
Es sollten mindestens vier Stunden nach der Behandlung nichts gegessen und auch nicht geraucht werden. Wasser trinken ist erlaubt. Nach einem Bleaching sollten Sie keine dunklen Lebensmittel zu sich nehmen, da die frisch gebleachten Zähne sich wieder verfärben könnten. Auf verfärbende Lebensmittel sollten Sie mindestens 24 Stunden verzichten.
Durchschnittlich hält die neue Zahnfarbe mehrere Monate an (3-6 Monate). Das hängt von der individuellen Zahnpflege, sowie vom Konsum an Tabak, Kaffee, Rotwein, Tee etc. ab.